Kita „quittenfrüchtchen”

Wir handeln mit Herz und Verstand
Über Uns

„Gemeinsam leben wir Vielfalt im Stadtteil Reform.“

Insgesamt haben wir Platz für bis zu 188 Kinder. Unser Name leitet sich von den Quittenbäumen auf unserer großzügigen Freifläche ab. Die Früchte schmecken uns, wenn wir sie nach der gemeinsamen Ernte selbst zu Gelee oder Marmelade verarbeitet haben.

Einladende Räumlichkeiten mit Kinderküchen, einem Atelier, einer Turnhalle und zusätzlichen kleinen Innenhöfen bieten Möglichkeiten, mit Freunden zu spielen, zu forschen, zu entdecken und liebevoll gebildet, erzogen und betreut zu werden.

Ein besonderes Angebot ist die regelmäßig stattfindende Krabbelgruppe, die Sie schon vor Aufnahme Ihres Kindes nutzen können. Rufen Sie uns bei Interesse einfach an.

Wir können durch unser buntes Team Kommunikation in folgenden Sprachen ermöglichen: Russisch, Arabisch, Kurdisch und Englisch.

We can offer communication in different languages like Russian, Arab, Kurdish and English.

Das sind wir

Unser Team besteht aus:

aktuell 23 pädagogische Fachkräfte

2 Küchen- und Reinigungskräfte

1 Hausmeister

FSJler*innen, Azubis & Praktikant*innen

Leitungsteam: Annett Habener (Leitung)
und Kerstin Sandvoß (stellv. Leitung)

Einblicke

Wenn sich aus vielen gemeinsamen Kindergartenjahren eine dicke Freundschaft entwickelt und unsere Kinder den Wunsch äußern, „Wir wollen Hochzeit spielen!“ – dann ebenso schön, wie bei den Großen!

Unsere Arbeit

was uns ausmacht

Gegenseitige Achtung und eine wertorientierte Erziehung und Zusammenarbeit sind grundsätzliche und besonders wichtige Bestandteile unseres pädagogischen Handelns.

Geborgenheit, eine freundliche und offene Atmosphäre, individuelle Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten sowie eine liebevolle Begleitung aller uns anvertrauten Kinder stehen für uns im Mittelpunkt.

Unsere pädagogische Arbeit basiert auf einzelnen und uns wichtigen Punkten und Ansichten aus der Montessori-Pädagogik und orientiert sich an Festen und Feiern aus aller Welt sowie dem Lauf der Jahreszeiten. Dabei stehen die Themen und Ideen der Kinder in den Planungen für Projekte und Angebote an erster Stelle.

Unser multiprofessionelles Team nutzt den jährlichen Teamklausurtag zur gemeinsamen Weiterentwicklung auch der pädagogischen Konzeption.

Organisatorisches

Schließzeiten 2025

Sommerschließzeit: 28.07. – 08.08.2025
Klausurtag: 11.08.2025
Klausurtag: 22.12.2025
Jahreswechsel 2025/ 2026: 23.12.25 – 02.01.26

Kooperationen

Elternkuratorium

Das Elternkuratorium wird alle zwei Jahre gewählt und ist mitbestimmungspflichtig bei Öffnungs- und Schließzeiten, Auswahl des Essensanbieters und bei der pädagogischen Konzeption.

Essenanbieter

Alex Menü: Link zur Essenbestellung: https://bestellung.alex-menue.de/customers/sign_in

Ballplanet

  • Musikschule „Konservatorium Georg Philipp Telemann“
  • Frühförderungsstelle „Mogli“
  • Interdiziplinäre Frühförder – und Beratungsstelle „Otto“
  • Stadtbibliothek
  • Logopädie
  • Grundschulen in der Umgebung
  • Theaterpädagogin „Stine“

Kontakt

Anschrift

REFORM
Quittenweg 52
39118 Magdeburg

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Donnerstag:
06.00 – 17.00 Uhr
Freitag: 06.00 – 16.30 Uhr