Kita „Bunte biberbande”
Wir handeln mit Herz und VerstandÜber Uns
Komm zur Bunten Biberbande, sei mittendrin und nicht am Rande!
Direkt an der alten Elbe mit Übergang zum Stadtparkt im Stadtteil Cracau bieten wir bis zu 124 Kindern in zwei Krippen- und drei Kindergartengruppen einen sicheren Ort, an dem sie sich geborgen fühlen können.
Unsere Kita ist ein Ort für liebevoll begleitetes Wachsen, Spielen und Lernen.
Die Kita befindet sich in einem ebenerdigen, barrierefreien, modernen Flachbau mit großem Außengelände zum Bauen, Spielen, Klettern, Erkunden, miteinander Spielen…
Wir sind stolz darauf, ein intergeneratives Konzept zu leben, das den Kindern nicht nur die Chance gibt, von einer Vielzahl an Erfahrungen und Perspektiven zu lernen, sondern auch ein wertvolles Miteinander zwischen verschiedenen Generationen fördert. Dies setzen wir gemeinsam mit dem Team des Alten- und Servicezentrums Bürgerhaus Cracau in unmittelbarer Nachbarschaft um.
Das sind wir
Unser Team besteht aus:
aktuell 12 pädagogische Fachkräfte
Küchen- und Reinigungskraft
Hausmeister
FSJlerinnen, Azubis & Praktikantinnen
Leitungsteam:
Ina Henkel (Leitung) und
Sandra Kittler (stellv. Leitung)
Einblicke
Unsere Pädagogik
was uns ausmacht
Bedürfnisorientierung, Vertrauen, Fürsorge und ein liebevoller Umgang stehen bei uns im Mittelpunkt.
Unser Anspruch ist es, dass Kinder neben dem Spielen und Lernen zu starken selbstbewussten und empathischen Persönlichkeiten heranwachsen.
Durch unser intergeneratives, bedürfnisorientiertes, partizipatives teiloffenes Konzept schaffen wir ein Umfeld, in dem sich jedes Kind entfalten kann.
Wir fördern Freundschaften der Kinder und zwischen den Generationen sowie Verantwortung zu übernehmen und eigene Entscheidungen zu treffen.
Wir nehmen uns Zeit für jedes Kind, hören zu, verstehen und begleiten es in seiner Entwicklung –ganz nach dem Motto: Jedes Kind ist einzigartig und verdient es, individuell gefördert zu werden.
Organisatorisches
Schließzeiten 2025/ 2026
24.12.2025 – 02.01.2026 Schließzeit zum Jahreswechsel
24.12. – 31.12. (Weihnachtsferien)
Veranstaltungen
02.09.2025 | Elternabend der grünen Biber und blauen Biber ab 16:00 Uhr |
03.09.2025 | Elternabend der gelben Biber von 16:00-18:00 Uhr |
24.11.2025 | Start der Wunschbaumaktion – Ende 09.12.2025 |
26.11.2025 | Weihnachtsbasteln mit den Eltern ab 16:00 Uhr für alle Eltern zusammen |
04.12.2025 | Weihnachtsfest von 15:00-17:00 Uhr für Alle |
10.12.2025 | Weihnachtsfeier intern – für die Kinder kommt der Weihnachtsmann |
Kooperationen
Elternkuratorium
Das Elternkuratorium wird alle zwei Jahre gewählt und ist mitbestimmungspflichtig bei Öffnungs- und Schließzeiten, Auswahl des Essensanbieters und bei der pädagogischen Konzeption. Die nächsten Wahlen finden im September 2025 statt!
Essenanbieter
Gourmetkids – reduzierter Konsum von Fleisch und gänzlicher Verzicht auf Schweinefleisch https://gourmetkids-magdeburg.de/
AWO Alten- und Servicezentrum im Bürgerhaus Cracau
Zetkinstr. 17, 39114 Magdeburg, asz@awo-kv-magdeburg.de
- Fahrbibliothek: Dienstags 1x im Monat von 14:00-15:00 Uhr
- Fitte Omas und Opas führen Kinderbewegungsangebote durch: Jeden Dienstag von 09:30-10:30 Uhr sekib@ovgu.de
- Pfeiffersche Stiftungen +49 (0391) 8505 4680
- KITAWO Kindertagestätte „Buckauer Spatzen“: Auf Antrag Betreuung während der Sommerschließzeit möglich buckauerspatzen@kitawo-md.de
- Frühförderung OTTO Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle, Jugendamt Magdeburg, Lumumbastraße 26, 39126 Magdeburg, Telefon: +49 391 6627880
- Interdisziplinäre Frühförderstelle »Mogli«, Halberstädter Chaussee 123b, 39116 Magdeburg, Telefon: +49 (0391) 72 7695 1 ( dienstags – freitags 11.00 – 15:00 Uhr), E-Mail: iff@kinderfoerderwerk.de, Internet: www.kinderfoerderwerk.de
Kontakt
Anschrift
CRACAU
Struvestraße 3
39114 Magdeburg
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
06.00 – 17.00 Uhr