Aufbau der kitawo
Die KITAWO gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des AWO Kreisverbandes Magdeburg e.V. und wird von Andrea Zander als Geschäftsführerin geleitet. Die Aufsicht über die Gesellschaft obliegt der Gesellschafterversammlung. Als kooperatives Mitglied des AWO Kreisverbandes Magdeburg ist die KITAWO gGmbH eingebunden in die Strukturen des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. sowie des AWO Bundesverbandes.
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist in Deutschland ein bedeutender Träger der freien Wohlfahrtspflege und leistet umfassende soziale Dienstleistungen. Innerhalb der Landeshauptstadt Magdeburg betreibt die KITAWO gGmbH zehn Kindertageseinrichtungen, in denen wir täglich Kinder begleiten und fördern.
Unser Organigramm bietet eine klare Übersicht über unsere Organisationsstruktur:
UNSERE AWO-WERTE
Unsere Werte sind für uns und unsere tägliche Arbeit maßgeblich.
Darauf basierend arbeiten und leben wir in unseren Einrichtungen unabhängig von Religion, anderen Orientierungen, Herkunft oder Lebenswelten.
Unsere Kitas sind bunt, vielfältig, tolerant und leben als Gemeinschaft.
Überzeugen Sie sich gern und kommen Sie einfach mal vorbei!
Solidarität
Ich habe ein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme Anderer, erkenne ihre Not und helfe.
Ich als Teil der Gemeinschaft schätze unsere Stärken und dass wir unsere Schwächen untereinander ausgleichen können.
Toleranz
Ich akzeptiere, toleriere, respektiere andere Meinungen unabhängig von der Situation, Kultur oder Religion und integriere diese im Alltag. Toleranz endet dort, wo die Rechte Anderer verletzt werden.
Gleichheit & Gerechtigkeit
Ich agiere auf Augenhöhe, behandle alle gleichberechtigt und biete allen gleiche (Entwicklungs-) Chancen unter Berücksichtigung ihrer Individualität.
Freiheit
Ich gebe mir und Anderen den Freiraum, die Arbeit individuell und verantwortungsbewusst zu gestalten. Dabei achte ich das Selbtbestimmungrecht der Anderen. Den Rahmen bildet unsere pädagogische Konzeption.
organisationskultur/strategische ziele
Wir haben in einer Klausur mit dem AWO Kreisverband Magdeburg e.V. gemeinsam im Februar 2023 unsere eigenen strategischen Ziele erarbeitet. Sie bilden die Grundlage für unsere Arbeit, die wir bis 2028 erreichen werden. Diese lauten folgendermaßen:
- Wir als AWO handeln in vielfältiger Gemeinschaft, professionell, vorurteilsfrei, transparent, handlungsorientiert, kommunikativ, menschlich verbunden und sind dabei mitreißend und unvergesslich.
- Wir nutzen unsere gemeinschaftliche Stärke, schaffen Wissen und Bewusstsein, um Gleichheit zu fördern und den Planeten zu schützen.
- Leitungsverantwortliche agieren mit hoher Transparenz und schaffen vielfältige Entscheidungsräume für Mitbestimmung.
Wenn Sie mehr zu unserer Organisationskultur wissen wollen, finden Sie hier mehr Informationen: