Ehrenamt
Ehrenamt fördert Begegnungen, Beteiligung, Selbstwirksamkeit und Integration. Sich ehrenamtlich zu engagieren macht Spaß und öffnet neue Perspektiven und das in einer Gemeinschaft von Menschen mit ähnlichen Interessen und Werten. Nicht zuletzt wirkt es Einsamkeit und unerwünschter Isolation bei Jung und Alt entgegen.
Lust was Sinnvolles zu tun und etwas Zeit zu verschenken? Unsere Kitas liegen in verschiedenen Stadtteilen von Magdeburg und vielleicht auch bei Ihnen/Dir in der Nähe. Hier braucht es immer Herz und Hand, z.B. beim Begleiten von Ausflügen, im Kita- Alltag oder bei unseren Hausarbeitern im Außenbereich.
Mit einem Ehrenamtsvertrag ist eine Unfallversicherung verknüpft.
spenden
Auch wenn unsere sozialen Dienstleistungen öffentlich refinanziert werden, reicht das Geld nicht, um alle Projekte oder benötigten Ausstattungen zu finanzieren.
Hier können Sie uns mit Ihrer Spende ganz konkret unterstützen. Uns helfen vor allem Geldspenden, aber auch Sachspenden sind gern gesehen, wenn die Gegenstände noch funktionstüchtig und brauchbar sind. Sprechen Sie dies bitte unbedingt mit der Leitung vor Ort ab.
Unser Spendenkonto für Ihre Überweisung:
IBAN: DE46370205000006485500
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank AG
oder per PayPal unter folgendem Link: [Bild QR- Code]
Wir stellen Ihnen gern auf Anfrage eine Spendenbestätigung aus.
mitgliedschaft und engagementmöglichkeiten
Ein Verein wird von Menschen getragen, die sich für gemeinnützige Zwecke wie zum Beispiel das Gemeinwohl einsetzen. Werden Sie Mitglied bei der AWO und unterstützen Sie unsere sozialpolitischen Forderungen nach Gerechtigkeit, Gleichheit, Solidarität, Freiheit und Toleranz. Der monatliche Mitgliedbeitrag beginnt bei 2,50 € bzw. für Familien (Eltern und ihre minderjährigen Kinder) ist der monatliche Mindestbeitrag 4,00 €. Dieser Beitrag wird zudem anteilig in soziale Projekte investiert.
Menschen zwischen 7 und 30 Jahren können zudem kostenlos Mitglied im Landesjugendwerk der AWO Sachsen- Anhalt e.V. werden und dessen Angebote nutzen.
Gern stellen wir für Sie auch eine Spendenbestätigung aus.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen Petra Sperling (Beauftragte für Verbandsarbeit) unter 03 91/ 60 78 073 oder per Mail an sperling@awo-kv-magdeburg.de.
Ein Mitgliedsantrag ist auch hier zu finden: