Damit unsere pädagogischen Fachkräfte sich auf das Wesentliche konzentrieren können – die Arbeit mit den Kindern und ihren Familien – übernimmt die Geschäftsstelle der KITAWO gGmbH die organisatorisch verwaltenden Servicearbeiten. So flankieren wir Kinderlachen. 

DAS SIND WIR

Andrea Zander, Geschäftsführerin KITAWO gGmbH

Andrea Zander Geschäftsführung

Annett Danisch Sekretariat

Susanne Thomas Personalabteilung

Dr. Franziska Waßmann Fachberatung

Ulrike Meyer Personalabteilung

Sie suchen einen Kita-Platz in Magdeburg? Hier finden Sie unsere Kindertageseinrichtungen. Wenn Sie neugierig geworden sind, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der jeweiligen Leitung der Einrichtung. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!

Sie haben sich bereits entschieden? Dann ist der nächste Schritt die Anmeldung im Kita-Portal der Landeshauptstadt Magdeburg. Dort erhalten Sie eine Kind-ID und können anschließend eine Kita auswählen. Auch unsere Einrichtungen sind im Portal gelistet und freuen sich über Ihr Interesse: Kita-Portal Magdeburg.

fachberatung

Unsere trägerinterne Fachberaterin unterstützt unsere Einrichtungen dabei, eine zeitgemäße, gute pädagogische Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit zu erbringen. Sie berät, informiert und begleitet bei der konzeptionellen (Neu-)Ausrichtung, zu fachlichen Entwicklungen und Herausforderungen, gesetzlichen Grundlagen und als insoweit erfahrene Fachkraft zu allen Fragen, die den (institutionellen) Kinderschutz betreffen. 

Beschwerdemöglichkeiten

Es kann vorkommen, dass nicht alles reibungslos läuft und Anliegen oder Probleme besprochen werden müssen. Eltern und Kinder haben selbstverständlich das Recht, sich an uns zu wenden. Wir verstehen Ihre Rückmeldungen als wertvolle Anregungen und als Chance, unsere Arbeit weiter zu verbessern.

Ihr Anliegen wird im Rahmen unseres Beschwerdemanagements sorgfältig und systematisch bearbeitet. Um eine offene und vertrauensvolle Kommunikation zu fördern, bitten wir Sie, sich zunächst an die Erzieher*innen oder die Einrichtungsleitung zu wenden.

Falls Sie Ihr Anliegen nicht direkt in der Einrichtung vorbringen möchten, schreiben Sie uns hier.

Beschwerde-Kontakt-Formular

11 + 12 =

Ombudsstelle

Eine Ombudsstelle ist eine Beschwerde- oder Schlichtungsstelle und eine kostenlose, vertrauliche und vom Jugendamt unabhängige Beratungsstelle für die Rechte von Kindern, Eltern oder Familien. Man kann sich an die Ombudsstelle wenden, wenn man Konflikte oder Beschwerden hat, die in der Einrichtung oder beim Träger kein Gehör finden. Kontaktmöglichkeiten findet man hier: www.ombud-lsa.de